Vier Tage verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit.
Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.
Von Freitag bis Montag bietet das Weinfest zahlreiche Möglichkeiten, um dem hektischen Alltag zu entfliehen.
Eine Krone aus Zwiebeln und Petersilie! Alljährlich wird am Ende der Wein- festtage die Zwiebelkönigin gekrönt. Die fleißige Backfrau und Königin 2022:
Marianne Schwager
Königlicher Besuch der Württemberger Weinkönigin! Am Samstagnachmittag kommt die Repräsentantin des württem-berger Weines zu Besuch.
Beim Buttenlauf bleibt keiner trocken.
Mit Wasser gefüllte Lesebutten werden auf einer festgelegten Laufstrecke ins Ziel getragen. Ein Spaß für Jung und Alt!
Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als Publikumsmagnet. Traditionell wird das alte Backhaus mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.
Am Montagnachmittag bis 17 Uhr gelten beim Seniorennachmittag teils vergünstigte Preise.
Der ökumenische Gottesdienst - die "geistliche Cuvée" der Kirche. Sonntag-morgens um 9.30 Uhr findet auf dem Weinfest ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Weinaffine Fachleute bieten eine Führung zum Weinbaumuseum an.
Achtung: Aufgrund Sanierungsarbeiten 2022 nicht möglich!
Zum wiederholten Male bieten wir ein unterhaltsames Programm für unsere kleinen Gäste an!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com